LEITWOLF Podcast - Leadership, Führung & Management

🇩🇪 & 🇬🇧

Gutes Führen verdoppelt das Gewinnwachstum von Unternehmen. Gute Leader werden nicht geboren, sondern gemacht. Um gute Leader zu bekommen, müssen Firmen gutes Führen ernst nehmen, messen, priorisieren und konsequent umsetzen.

Mit diesem Podcast unterstütze ich dich dabei, deine Führungsleistung nachhaltig zu steigern und deine Ergebnisse zu verbessern. Der Leitwolf ist dabei Symbol für erfolgreiches Führen. Der Leitwolf bzw. die Leitwölfin gibt die Richtung vor und trifft wichtige Entscheidungen. Der Leitwolf gibt aber auch Freiraum, zeigt starke emotionale und soziale Fähigkeiten und initiiert die meisten Kontakte im Rudel. Wenn ein Leitwolf sein Rudel nicht führen kann, bringt er das Leben aller seiner Wölfe im Rudel in Gefahr. Nur wenn eine Führungskraft ihre Mitarbeiter wirksam führt, sichert sie den Erfolg des Unternehmens und das Bestehen vieler Arbeitsplätze.

Deshalb ist gutes Führen so wichtig. Meine Vision ist eine Welt, in der jede Führungskraft gutes Führen ernst nimmt und ständig verbessert.

Ich freue mich auf Dich.
- Dein LEITWOLF Stefan

LEITWOLF Podcast - Leadership, Führung & Management

Neueste Episoden

🇩🇪 „Die Scheißebrille” – wie Perspektivwechsel Konflikte löst

🇩🇪 „Die Scheißebrille” – wie Perspektivwechsel Konflikte löst

16m 8s

Manchmal läuft es im Team einfach nicht rund. Du siehst nur noch, was Dich an anderen stört – ihre Haltung, ihre Entscheidungen, ihr Verhalten. Willkommen in einem ganz menschlichen Moment: Du trägst die Scheißebrille.

In dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts spricht Stefan über ein Phänomen, das jede Führungskraft kennt – und das in Zusammenarbeit und Kultur großen Schaden anrichten kann. Er zeigt, wie Du erkennst, wann Du selbst durch Deine Scheißebrille schaust, und wie Du sie bewusst abnimmst.

Mit Humor, Ehrlichkeit und einer persönlichen Geschichte aus seiner Zeit als Marketingdirektor teilt Stefan, wie ein einfacher Perspektivwechsel Konflikte entschärfen, Vertrauen stärken...

🇬🇧 Leading with Impact – Pitfalls and Tips | Keynote at the P&G Global Alumni Event 2025

🇬🇧 Leading with Impact – Pitfalls and Tips | Keynote at the P&G Global Alumni Event 2025

39m 37s

In dieser besonderen Folge des LEITWOLF® Podcasts teilt Stefan etwas sehr Persönliches: seine größten Führungsfehler – offen, ehrlich und mit dem Ziel, dass Du daraus lernen kannst.

Die Aufnahme stammt von seiner Keynote beim weltweiten Procter & Gamble Alumni-Treffen 2025 in Berlin, vor über 500 Executives aus aller Welt. Unter dem Titel „Leading with Impact – Pitfalls and Tips“ spricht Stefan über die Fallstricke, in die selbst erfahrene Führungskräfte geraten können – und über die Prinzipien, die wirklich zu wirksamer Führung führen.

Er erzählt von drei zentralen Learnings:
- dem „Schwarzen Loch der Annahmen“,
- der „inkonsistenten Selbstreflexion“
- und...

🇬🇧 Resigning the right way – when you want to change jobs

🇬🇧 Resigning the right way – when you want to change jobs

13m 26s

Resigning from your job is never easy. It’s often a mix of excitement about what’s ahead and uncertainty about what you’re leaving behind. But how you resign says a lot about your professionalism, your integrity, and your values as a leader.

In this episode of the LEITWOLF® Podcast, Stefan talks about the art of resigning with clarity, respect, and foresight. He shares his own experience of leaving his first employer after 18 years and offers practical advice on how to step away without burning bridges – and instead, strengthen your reputation.

You’ll learn how to find the right mindset, communicate...

🇩🇪 Richtig kündigen – Wenn Du Deinen Job wechseln willst

🇩🇪 Richtig kündigen – Wenn Du Deinen Job wechseln willst

14m 24s

Den eigenen Job zu kündigen ist nie leicht. Oft mischen sich Vorfreude auf das Neue mit Unsicherheit über das Alte – und wie Du diesen Moment gestaltest, sagt viel über Deine Haltung, Deine Professionalität und Deine Werte als Führungskraft.

In dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts spricht Stefan über die Kunst, richtig zu kündigen – mit Klarheit, Respekt und Weitblick. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen aus fast zwei Jahrzehnten im selben Unternehmen und gibt konkrete Tipps, wie Du Deinen Job so verlässt, dass Türen offenbleiben – und Dein Ruf gestärkt wird.

Du erfährst, wie Du die richtige Haltung findest, Deine Botschaft...