Alle Episoden

🇬🇧 Turning self-discipline into daily routine | SELF-LEADERSHIP INTENSIVE PART 4

🇬🇧 Turning self-discipline into daily routine | SELF-LEADERSHIP INTENSIVE PART 4

20m 11s

One of the most important and at the same time most challenging tasks in leadership is self-discipline. Only if you lead yourself well can you lead others and be effective. But leading yourself can be quite challenging, because your inner bastard often comes along and wants to lead you astray.

Today you are listening to the fourth episode of the new series in the LEITWOLF® podcast: SELF LEADERSHIP INTENSIVE. Another important aspect of self-leadership is the topic of today's episode - self-discipline.

Especially when times are difficult, you need a high level of self-discipline and, if possible, a constant routine....

🇩🇪 Selbstdisziplin zur täglichen Routine machen | SELBSTFÜHRUNG INTENSIV TEIL 4

🇩🇪 Selbstdisziplin zur täglichen Routine machen | SELBSTFÜHRUNG INTENSIV TEIL 4

17m 58s

Eine der wichtigsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben in der Führung ist die Selbstdisziplin. Nur wenn Du Dich selbst gut führst, kannst Du andere führen und wirksam sein. Aber sich selbst zu führen, kann ziemlich herausfordernd sein, denn oft kommt der innere Schweinehund vorbei und will Dich auf Abwege führen.

Heute hörst Du schon die vierte Folge der neuen Reihe im LEITWOLF® Podcast: SELBSTFÜHRUNG INTENSIV. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Selbstführung ist das Thema der heutigen Folge – Selbstdisziplin.

Gerade wenn die Zeiten schwierig sind, brauchst Du eine hohe Selbstdisziplin und diese möglichst als ständige Routine. Stefan gibt Dir heute einige...

🇬🇧 Break down silo thinking: How to get all employees on the same boat

🇬🇧 Break down silo thinking: How to get all employees on the same boat

14m 11s

Silo thinking exists in many companies. It describes the extreme fixation of managers and employees on their own department. Silo thinking inhibits cooperation, increases costs and hinders progress. So why is it still so widespread? And above all: what can be done about it?

In today's episode, Stefan talks about his experiences with the topic and gives helpful tips on how to break down silo thinking and get all employees on the same boat.

–––

Do you like the LEITWOLF® Leadership podcast? Then please rate it with a star rating and review it on iTunes or/and Spotify. This will help...

🇩🇪 Silodenken sprengen: So bekommst Du alle Mitarbeiter ins gleiche Boot

🇩🇪 Silodenken sprengen: So bekommst Du alle Mitarbeiter ins gleiche Boot

16m 40s

Silodenken existiert in zahlreichen Unternehmen. Es beschreibt die extreme Fixierung der Führungskräfte und Mitarbeitenden auf die eigene Abteilung. Silodenken hemmt die Kooperation, erhöht die Kosten und behindert den Fortschritt. Warum ist es dann trotzdem so verbreitet? Und vor allem: Was lässt sich dagegen unternehmen?

In der heutigen Folge spricht Stefan über seine Erfahrungen mit dem Thema und gibt hilfreiche Tipps, mit denen sich Silodenken sprengen lässt und Du alle Mitarbeitende in das gleiche Boot bekommen kannst.

–––

Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify....

🇬🇧 Servant leadership: achieving high performance with appreciation and clarity

🇬🇧 Servant leadership: achieving high performance with appreciation and clarity

18m 19s

Servant leadership is a leadership model that places service as the top priority. It is a special way of leading employees and focusing on their interests and well-being. The manager does not lead and make decisions alone, but as part of a team with their employees. They therefore relinquish some of their decision-making power.

In today's episode, Stefan shares his experiences with this leadership model and gives you tips on how to establish it in your leadership culture.
–––

Do you like the LEITWOLF® Leadership podcast? Then please rate it with a star rating and review it on iTunes or/and...

🇩🇪 Servant Leadership: Mit Wertschätzung und Klarheit zu Höchstleistung

🇩🇪 Servant Leadership: Mit Wertschätzung und Klarheit zu Höchstleistung

17m 26s

Servant Leadership ist ein Führungsmodell, welches das Dienen als oberste Priorität setzt. Es handelt sich dabei um eine spezielle Art, Mitarbeitende zu führen und dabei deren Interessen und Wohlergehen in den Mittelpunkt zu stellen. Die Führungskraft führt und entscheidet nicht allein, sondern im Team mit ihren Mitarbeitenden. Sie gibt also einen Teil ihrer Entscheidungsmacht ab.

In der heutigen Folge teilt Stefan seine Erfahrungen mit diesem Führungsmodell und Du bekommst Tipps, wie Du es in Deine Führungskultur etablierst.

–––

Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder...

🇬🇧 Self-reflection: your key to more impact | SELF-LEADERSHIP INTENSIVE PART 3

🇬🇧 Self-reflection: your key to more impact | SELF-LEADERSHIP INTENSIVE PART 3

16m 36s

Today you are listening to the third episode of the new series in the LEITWOLF® podcast: SELF-LEADERSHIP INTENSIVE. As a LEITWOLF you lead on three different levels: You lead yourself, your boss and your employees! But first and foremost, you must ALWAYS lead yourself. Self-leadership is the foundation of good leadership.

Another important aspect of self-leadership is the topic of self-reflection. Stefan says it's your key to greater impact. That's why today he explains why so few leaders show so little self-reflection and then gives three tips to help you integrate self-reflection into your everyday life.

Are you enjoying this...

🇩🇪 Selbstreflexion: Dein Schlüssel zu mehr Wirkung | SELBSTFÜHRUNG INTENSIV TEIL 3

🇩🇪 Selbstreflexion: Dein Schlüssel zu mehr Wirkung | SELBSTFÜHRUNG INTENSIV TEIL 3

9m 34s

Heute hörst Du schon die dritte Folge der neuen Reihe im LEITWOLF® Podcast: SELBSTFÜHRUNG INTENSIV. Als LEITWÖLFIN oder LEITWOLF führst Du auf drei unterschiedlichen Ebenen: Du führst Dich selbst, Deinen Chef und Deine Mitarbeiter! Zuallererst aber musst Du IMMER Dich selbst führen. Selbstführung ist die Grundlage guten Führens.

Ein weiterer wichtiger Inhalt von Selbstführung ist das Thema Selbstreflexion. Stefan sagt, es ist dein Schlüssel zu mehr Wirkung. Deshalb erklärt er heute, warum so wenig Führungskräfte so wenig Selbstreflexion zeigen und gibt anschließend drei Tipps, mit denen Du Selbstreflexion in deinem Alltag integrierst.

Gefällt Dir diese neue Reihe? Dann hinterlasse ein...

🇬🇧 Invest in learning instead of overtime - leadership through learning culture

🇬🇧 Invest in learning instead of overtime - leadership through learning culture

18m 43s

How do you see the connection between learning and leadership? For Stefan, this is essential because success can only be achieved if learning takes place.

However, most managers face a number of barriers to learning: for example, a lack of time, a lack of motivation or an unsuitable learning environment. All three barriers are directly related to the management culture in the company. Breaking through these three barriers can make your employees better, it can make them more productive and it can motivate them to come to your company and stay with you even in difficult times.

Like many things...

🇩🇪 Investiere in Lernen statt in Überstunden - Leadership durch Lernkultur

🇩🇪 Investiere in Lernen statt in Überstunden - Leadership durch Lernkultur

20m 43s

Wie siehst Du den Zusammenhang zwischen Lernen und Führen? Für Stefan ist dieser essenziell, denn Erfolg gibt es nur, wenn gelernt wird.

Beim Lernen stehen den meisten Führungskräften aber einige Barrieren im Weg: Zum Beispiel Zeitmangel, die fehlende Motivation oder eine ungeeignete Lernumgebung. Alle drei Barrieren haben direkt mit der Führungskultur in der Firma zu tun. Wenn Du diese drei Barrieren durchbrichst, kann das Deine Mitarbeiter besser machen, es kann sie produktiver machen und es kann sie motivieren, zu Deiner Firma zu kommen und auch in schwereren Zeiten bei Dir zu bleiben.

Wie vieles beim Führen ist das nicht einfach,...